Ein Bauvorhaben ist immer ein Abbild der Werte der Bauherrschaft.
In der strategischen Planung erarbeiten wir Ihr Wertesystem. Welche Ziele des gesunden und nachhaltigen Bauens wollen Sie mit ihrem Bauvorhaben erreichen?
Aufgrund des Wertesystems und der definierten Projektziele aus der Phase 1 führen wir Machbarkeitsstudien und Grobabschätzungen durch.
Erreicht Ihr Bauvorhaben die Ziele? Welches sind die grossen und wichtigen Stellschrauben? Wie können und müssen wir diese verändern, optimieren, damit Sie das gesunde und nachhaltige Gebäude erhalten, welches Sie erwarten.
Für Ihr Bauvorhaben erstellen wir bauphysikalische, akustische und ökologische Konzepte.
Darin bilden wir Ihre Projektziele ab. Erstellen Anforderungen und Dimensionierungen. Gemeinsam mit dem Planungsteam führen wir Optimierungen durch.
Sie finden bei uns Unterstützung bei der Ausarbeitung der Submissionen. Sei es Materialwahl, Oberflächenbehandlung oder Konstruktionsaufbauten.
Wir definieren aus der Projektierung die massgebenden Kennwerte für die Bauphysik, die Akustik und die ökologischen Aspekte Ihres Bauvorhabens.
Ihr Bauvorhaben steht kurz vor oder ist bereits in der Realisierung.
Wir überprüfen die Ausführungs- und Detailpläne auf die Aspekte der Bauphysik, der Akustik und der Ökologie. Sind die gesetzten Anforderungen und Projektziele richtig umgesetzt?
Wir begleiten das Bauvorhaben auf der Baustelle, führen Kontrollen und Messungen durch.
Ihr umgesetztes Bauvorhaben geht in Betrieb oder ist in die Jahre gekommen.
Wir erstellen Zustandsanalysen. Prüfen ob die Planung mit der Realisation und dem Betrieb übereinstimmen. Wo gibt es Abweichungen und wie können diese behoben werden.
Sie wollen Ihr Gebäude sanieren, umbauen, es in den nächsten Nutzungszyklus überführen?
Wir vergleichen den Ist-Zustand mit Ihren Projektvorstellungen und beraten Sie bei der Umsetzung und dem Übergang in die nächsten Phasen.