Paec Logo

PROJEKTBESCHRIEB

Das Bundesamt für Sport (BASPO) betreibt in Magglingen das nationale Sportzentrum. Ein Ausbildungs-, Sport- und Kongresszentrum für den Schweizer Sport. Für etliche Sportarten stehen nebst Sportanlagen auch Seminarräume, Unterkunft und Verpflegungsmöglichkeiten zur Verfügung.

Das Grand Hôtel besteht seit über 150 Jahren. Es stammt aus der Frühzeit des Tourismus und gilt als bedeutendster Vertreter dieses Bautyps in der Region. Entsprechend gehört es zum Inventar schützenswerter Objekte der Stadt Biel. Im Jahr 2005 wurde die letzte Gesamtsanierung abgeschlossen. Seit 1944 wird es vom BASPO genutzt und dient heute als Unterkunfts- und Verwaltungsgebäude.

Das Hotel Bella Vista steht gleich daneben. 2004 fertiggestellt dient es als Ergänzung zum Grand Hôtel. Im Untergeschoss werden die Nutzer verpflegt und in den Geschossen darüber wird übernachtet.

In Biel an der Bözingenstrasse dient dem BASPO das ehemalige Zeughaus (Baujahr 1913/14) als Unterkunftsgebäude für die Spitzensportler-RS.

Magglingen_Grand Hotel und Bella Vista

DIENSTLEISTUNGEN

  • Analyse der Gebäudehülle und der Bausubstanz bezüglich Energie, Zustand/Schäden, internem Schallschutz und Raumakustik
  • Ausarbeiten von Massnahmenempfehlungen, abgestuft nach Dringlichkeit
Magglingen_Grand Hotel und Bella Vista

ECKDATEN

AuftraggeberBundesamt für Bauten und Logistik BBL
ArchitekturLeimer Tschanz Architekten Biel / ASSL Architektur GmbH Biel
  
Ausführung

2023 Grand Hôtel (Der Auftrag wurde während der Anstellung bei G+P AG betreut)

2024 Bella Vista und Zeughaus

Biel_Zeughaus_Bözingenstrasse